Beschreibung
Das Islandpferde-Camp bietet ein unvergessliches Erlebnis für Pferdeliebhaber:innen und Reitbegeisterte jeden Alters. Hier sind die wichtigsten Highlights und Informationen zusammengefasst:
Das Angebot: Islandpferde – Freunde fürs Leben
- Reitunterricht für jedes Niveau:
- Vom Anfänger bis zum erfahrenen Reiter: Lernen der Gangarten Tölt und Rennpass.
- Theorieunterricht:
- Pflege, Haltung und Fütterung der Pferde.
- Spaß und Abenteuer:
- Tagescamp: Aktivitäten wie Schnitzeljagd, Pferdeschmückwettbewerb und Basteln.
- Übernachtungscamp: Zusätzliche Highlights wie Nachtwanderungen und Fackelritte.
Unterkunft
- Campstandort: 2073 Schrattenthal, Obermarkersdorf 141.
- Übernachtungsmöglichkeiten:
- Heulager bei den Pferden (bei Schönwetter).
- Matratzenlager im Haus (bei Schlechtwetter).
- Sanitäranlagen:
- Nutzung der Anlagen im Wohnhaus.
Verpflegung
- Tagescamp:
- Mittagessen aus der Lieferküche “Brigitte kocht”.
- Gesunde Jause und Getränke inklusive.
- Übernachtungscamp:
- Vollpension mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Jause und Getränken.
Tagesablauf
Tagescamp
- Check-in: 09:00 Uhr
- Vormittag: Reitunterricht und spielerischer Theorieunterricht oder Ausritte.
- Mittagessen: 12:00 Uhr
- Nachmittag: Freizeitaktivitäten wie Reiterspiele, Putzwettbewerb, Voltigieren (bis 16:00 Uhr).
- Check-out: 17:00 Uhr (Freitag: 15:00 Uhr).
Camp mit Übernachtung
- Check-in: Sonntag, 16:00–18:00 Uhr.
- Morgens: Frühstück und Reitunterricht (bis 12:00 Uhr).
- Nachmittags: Freizeitaktivitäten wie Isi-Turnen, kreative Spiele, Rätselrallye.
- Abendessen: 18:00 Uhr.
- Abends: Lagerfeuer, Nachtwanderung oder Fackelritt.
- Check-out: Freitag, 15:00 Uhr.
Gruppengröße und Alter
- Teilnehmeranzahl: 8–12 Kinder pro Gruppe.
- Eignungsalter: 7 bis 16 Jahre.
Leistungen
- Tagescamp:
- Mittagessen und Jause.
- 8 Einheiten Reitunterricht/Ausritte und Theorieunterricht.
- Freizeitprogramm.
- Übernachtungscamp:
- 5 Nächte Vollpension.
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
- Umfangreiches Freizeitprogramm.
Besonderheiten
- International Guests Welcome: Englisch- und Französischkenntnisse vorhanden.
- Geschwisterrabatt: 10 % Rabatt für jedes Geschwisterkind.
- Fohlentaufe und Schlafen im Heu: Ein Highlight für die Kinder.
Kosten und Zahlung
- Anzahlung: 150 € (Details zur Restzahlung nach Absprache).
Anreise
- Mit den Eltern über die Bundesstraße 303. Eine detaillierte Wegbeschreibung ist verfügbar.
Fazit
Das Islandpferde-Camp ist ideal für Kinder und Jugendliche, die Abenteuer und Pferde lieben. Die Kombination aus professionellem Reitunterricht, theoretischem Wissen und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm sorgt für eine einzigartige Erfahrung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.