Offline Camp in Sankt Lorenzen am Wechsel


27. Juli 2026 – 31. Juli 2026 Frei
20. August 2026 – 24. August 2026 Frei
Fixe Zeiten
Offline Sankt Lorenzen am Wechsel
Leben wie kleine Wildlinge – ohne Handy, ohne Strom, mitten in der Natur. Gemeinschaft, Abenteuer und Freiheit für eine ganze Woche.
Programm
- Offline-Philosophie: Kein Handy, keine Uhr, kein Strom – bewusster leben im Einklang mit der Natur.
- Gemeinschaft & Werte: Ein „Clan“ aus 25–30 Kindern und 10–12 Betreuer:innen lebt nach klaren Regeln und unterstützt sich gegenseitig.
- Aktivitäten:
- Schnitzen von Zauberstäben
- Kochen am Lagerfeuer
- Freundschaftsbänder knüpfen
- Freie Zeit im Wald und am Teich
Ort und Unterkunft
- Standort: 2833 Bromberg, Stögersbach 15
- Unterkunft:
- Übernachtung im 8-Meter-Tipi, in Nomadenzelten oder unter freiem Himmel (je nach Wetter).
- Alternativ: Hütte und überdachte Zelte als Schlechtwetter-Option.
- Sanitäranlagen: Kompostklo und Outdoordusche – rustikales Leben wie früher.
Verpflegung
- Vegetarisch & biologisch:
- Regionale Zutaten direkt vom Hof.
- Frische Milch vom Nachbarn, Eier und Marmelade aus eigener Herstellung.
- Zucker und Fleisch werden sparsam eingesetzt.
- Getränke wie Tee, Hollersaft und Apfelsaft inklusive.
- Mithelfen erwünscht: Kinder können beim Kochen und Feuerhüten mitwirken.
Tagesablauf
- Flexibel & frei:
- Kein fixer Zeitplan – Aktivitäten richten sich nach Tageslicht und Bedürfnissen der Kinder.
- Geschichten erzählen, Basteln, Wald erkunden, am Teich spielen.
- Abends: Lagerfeuerromantik.
- Check-in: Montag, 09:00–11:00 Uhr
- Check-out: Freitag, ab 15:00 Uhr
Gruppengröße und Betreuung
- Zielgruppe: Kinder von 6–16 Jahren.
- Gruppengröße: Maximal 25 Kinder, Betreuungsschlüssel ca. 1:3.
Rabatte und Ermäßigungen
- Geschwisterrabatt: 20 € pro weiterem Kind.
Leistungen
- Betreuung von Montag bis Freitag.
- 4 Übernachtungen in Tipis, Zelten oder unter freiem Himmel.
- Vollverpflegung und Getränke.
- Altersgerechte Aktivitäten & Naturerlebnisse.
Zahlung
Nach Absprache oder spätestens am Campbeginn in bar.
Fazit
Das Offline Camp Bromberg ist kein Entwöhnungscamp für Handys, sondern ein bewusstes Naturerlebnis. Die Teilnahme basiert auf Freiwilligkeit – für Kinder, die Lust haben, Abenteuer in der Gemeinschaft zu erleben und fernab des Alltags in die Natur einzutauchen.